Mittelschule Taiskirchen
  • Unser Leitbild
  • Partner
  • Startseite
  • Impressum
  • LogIn

Hauptmenü

  • Startseite
  • Mittelschule
  • Infos
  • Schwerpunkte an der MS
  • Aktivitäten
  • Bewegte Schule MS Taiskirchen
  • Webalben
  • Downloads
  • Weblinks
  • Archiv
  • Cross Country Bewerb 2024
  • Bezirkssportfest 2024

Mittelschule Taiskirchen

 

Schule in Bewegung

 

expert.schule

  logo digiTNMS

Digitale Technisch-Naturwissenschaftliche Mittelschule Taiskirchen

 

applelogo

Aktuelles

Kernforschen

Titelbild Kernforschenes geht um den Kern – um den inneren Kern – um den Menschen
Bereits zum zweiten Mal wurde die Pfarrkirche Taiskirchen in der letzten Märzwoche zum Sinn-Labor für alle Schülerinnen und Schüler.

Iris Kimberger (Dekanatsjugendleiterin der Katholischen Jugend) und Mitglieder des PGR haben mit RL Gertraud Mühlmann das Projekt „Kernforschen“ aufgebaut.
Dies ist ein Angebot für Menschen, die sich auf den Weg zu sich selbst und zu Gott machen wollen.

Besonders in der vorösterlichen Zeit war es für die Jugendlichen in der Mittelschule wichtig ein Angebot zu schaffen, um sich ganz auf den eigenen Wesenskern zu konzentrieren.

Zum Weiterlesen:

KERNFORSCHEN liegt ein christliches Weltverständnis zu Grunde. Es erforscht grundlegende Fragen zu Identität und Sinn, die uns alle betreffen. Verschiedene Stationen kreieren ein Sinn-Labor, fördern die individuelle Spiritualität und motivieren zur Reflexion.
Die Jugendlichen werden auf kreative Art und Weise eingeladen, sich mit Themen bzw. grundlegenden Emotionen wie Dankbarkeit, Vergebung, Angst, Freiheit, ... auseinander zu setzen.
Dadurch werden Kompetenzen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und Selbstwahrnehmung gefördert.

Die einzelnen Stationen wurden sehr intensiv von den Jugendlichen mit ihrer eigenen Persönlichkeit erforscht. Egal ob das eine „Nachricht an Gott“ war, die sie mittels Gasluftballon näher zu Gott steigen ließen, oder ihre „Muskelkraft“ im Bewältigen der kommenden „Challenges“ testen konnten.

 

Zu den Bildern ...

Geschrieben von Gerti Mühlmann
Zuletzt aktualisiert: 24. April 2023
Zugriffe: 2275

Mein Essen – meine Zukunft

Titel1Wie definiert man Nachhaltigkeit? Welchen Anteil hat die Ernährung am weltweiten CO2-Ausstoß?
Diese und viele weitere wichtige Fragen und Themen wurden im EHH-Unterricht mit Seminarbäurin Christine Mittermayr besprochen. Weitere Inhalte des Workshops: österreichische Gütesiegel, Unterschied von Fertigprodukten und frisch gekochten Speisen, regionale und saisonale Lebensmittel, richtige Lagerung, Möglichkeiten der Haltbarmachung, Lebensmittelverschwendung, ... Als Belohnung für die aktive Mitarbeit gab es für die Schülerinnen und Schüler zum Abschluss eine kleine – aus regionalen Lebensmitteln zubereitete – Mahlzeit.
Ein herzliches Dankeschön auch an unseren Elternverein, der diese Veranstaltung finanziell unterstützt hat!

 

Zu den Bildern ...

Geschrieben von Erna Wageneder
Zuletzt aktualisiert: 12. April 2023
Zugriffe: 2283

Tischler Trophy mit Team7

TitelDiese Woche wurde unser „homeschooling place“ im Rahmen der Tischler Trophy fertiggestellt. Die Firma Team 7 hat uns über Monate hinweg begleitet und ist uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Die SchülerInnen konnten von den Lehrlingen sowie dem Lehrlingsbeauftragten sehr viel lernen und mitnehmen. Wir bedanken uns recht herzlich für die tolle Zusammenarbeit und die Unterstützung sowie den zur Verfügung gestellten Werkzeugen! Die SchülerInnen waren sehr motiviert und hatten großen Spaß an der Arbeit!

 

Zu den Bildern ...

Geschrieben von Schmidleitner Kathrin
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2023
Zugriffe: 2416

Lego League Bezirkswettbewerb

Titel 3Der Lego League Bezirks-Wettbewerb fand diese Woche in der HTL Ried statt und begeisterte zahlreiche junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Einer der Höhepunkte war zweifellos der Robotertanz und dass eines unserer Teams aus Taiskirchen den ersten Platz in dieser Kategorie gewinnen konnte.

In der Gesamtwertung erreichten die beiden Team schließlich den 9. und 10. Platz. Obwohl sie damit nicht ganz vorne lagen, waren sie dennoch stolz auf das Erreichte. Denn der Wettbewerb war für alle Teams eine große Herausforderung und bedeutete viel Arbeit und Vorbereitung. Umso schöner war es, dass sie am Ende mit einem Erfolg nach Hause gingen.

Bei der Lego League arbeiten die Schülerinnen und Schüler in Teams, um Roboter zu bauen und zu programmieren. Diese müssen dann verschiedene Aufgaben in einem vorgegebenen Zeitrahmen erledigen. Doch nicht nur die technischen Fähigkeiten sind gefragt, sondern auch das Zusammenarbeiten im Team und das Problemlösungsverhalten.

Alles in allem war der Lego League Wettbewerb ein tolles Ereignis und hat gezeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen für Wissenschaft und Technik zu begeistern.

 

Zu den Bildern ...

Geschrieben von Josef Buttinger
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2023
Zugriffe: 2237

Selbsverteidigung für Mädchen und Burschen

TitelbildKürzlich absolvierten die 4. Klassen einen Selbstverteidigungskurs vom Verein SVI-Innviertel. Dabei ging es darum, wie man sich selbst in gefährlichen Situationen schützen und angemessen verteidigen kann. Selbstverteidigung soll dazu beitragen, das eigene Sicherheitsgefühl zu stärken und im Notfall schnell und effektiv zu handeln.
Dass die Schüler:Innen dabei auch viel Spaß hatten, ist auf den Fotos nicht zu übersehen.


EIN RIESEN DANKESCHÖN AN DEN ELTERNVEREIN FÜR DIE FINANZIELLLE UNTERSTÜTZUNG!

 

Zu den Bildern ...

Geschrieben von Kreuzhuber Ingrid
Zuletzt aktualisiert: 27. März 2023
Zugriffe: 2180
  1. Wienaktion 2023
  2. Skikurs 2023
  3. Schulskirennen am 10. Februar 23
  4. Sternsingen 2023
  5. Langlaufen Burschen (3.Kl.)

Seite 14 von 35

  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18

Schlagzeilen

Virtueller 3D-Rundgang durch die Mittelschule Taiskirchen

Start virtueller Rundgang

Das digitale Klassenzimmer

mag hab 2019

Die Mittelschule Taiskirchen ist eine Bewegte Schule. Und auch eine iPad Schule. Davon konnte sich LH-Stv. Mag. Haberlander bei ihrem Besuch am 24. Jänner 2019 überzeugen (mehr dazu in den Presseartikeln unten).

Weiterlesen ...

„Alles Walzer an der MS Taiskirchen“

LipDub2017

 

 

 

 

Fotos finden Sie im Fotoalbum ...

Die fünf neuesten Artikel

  • Über 1000 km für guten Zweck gelaufen
  • Wienaktion 2025
  • Reading Competition
  • „Alles Walzer an der MS Taiskirchen“
  • Skikurs 2025

Quicklinks

  • Gemeinde-/SchulBibliothek Taiskirchen
  • Menüplan Ausspeisung
  • Stundenpläne
  • Termine/Kalender
  • Anmeldung - MS Office 365
  • BIKEline
  • Kalender abonnieren (ics-Datei)
  • Fundsachen
  • Mitteilungen an Schüler/innen
  • Erste Hilfe Landesbewerb - Onlinetrainer (als Gast anmelden)
  • TypingClub

NACH OBEN

© 2025 Mittelschule Taiskirchen