Mittelschule Taiskirchen
  • Unser Leitbild
  • Partner
  • Startseite
  • Impressum
  • LogIn

Hauptmenü

  • Startseite
  • Mittelschule
  • Infos
  • Schwerpunkte an der MS
  • Aktivitäten
  • Bewegte Schule MS Taiskirchen
  • Webalben
  • Downloads
  • Weblinks
  • Archiv
  • Cross Country Bewerb 2025

Mittelschule Taiskirchen

 

Schule in Bewegung

 

expert.schule

  logo digiTNMS

Digitale Technisch-Naturwissenschaftliche Mittelschule Taiskirchen

 

applelogo

Aktuelles

Schulbeginn 2022/23

Das Team der MS Taiskirchen wünscht allen Schüler:innen einen guten Start ins neue Schuljahr!

Infos zum Schulstart

Wichtige Termine im Schuljahr 2022/23

Schulschlusszeiten in der ersten Schulwoche:
Mo - 9:15h
Di - 12:15h
Mi - Fr lt. Stundenplan

Eingangsphase mit freiwilligem Testangebot am Schuljahresbeginn

Die Schüler:innen sollten nach Möglichkeit am ersten Schultag bereits mit einem
gültigen PCR-Test an die Schule kommen. In der ersten Schulwoche
am Montag, Dienstag und Mittwoch werden an den Schulen Antigentests angeboten, die von
allen Schüler:innen, Lehrkräften und dem Verwaltungspersonal freiwillig genutzt werden
können. Für die zweite Schulwoche erhalten alle Schüler:innen drei
Antigen-Schnelltest für die Verwendung zu Hause. Empfohlen wird ein Test z.B. am Sonntagabend oder Montag Früh.
[Auszug aus dem Rundschreiben des BMBWF]

Geschrieben von Gerald Gruber-Kalteis
Zuletzt aktualisiert: 12. September 2022
Zugriffe: 2986

Bilder vom Sternzeichenbewerb 2022

Sternzeichenbewerb 22

Zu den Bildern ...

Geschrieben von Gerald Gruber-Kalteis
Zuletzt aktualisiert: 06. Juli 2022
Zugriffe: 2082

Taiskirchner Spatzenpost 01/22

Einige Schüler:innen der 2b gestalteten im D-Unterricht ihre eigne Zeitung - die Taiskirchner Spatzenpost.

Bildschirmfoto 2022 07 02 um 10.33.04

Ausgabe 1

Geschrieben von Gerald Gruber-Kalteis
Zuletzt aktualisiert: 02. Juli 2022
Zugriffe: 2627

„Neuer“ Mitschüler in der 1a

AvatarDie 1a Klasse hat einen „neuen Mitschüler“ in ihre Klassengemeinschaft aufgenommen. Ein kleiner Roboter hat den Sitzplatz für Lukas Moser eingenommen.
Lukas ist im Oktober 2021 schwer erkrankt und verbringt seither die meiste Zeit im Krankenhaus und isoliert von der Außenwelt. Der Avatar in der Schule hilft ihm nicht nur dem Unterricht zu folgen, sondern auch den Kontakt zu seinen Freund*innen aufrecht zu halten. Der Avatar, und damit auch Lukas, wird nämlich von den Kindern der 1a nicht nur in den Pausen mitgenommen, auch auf Schulausflügen hat er uns schon begleitet. Lukas kann mithilfe eines Tablets alles, was um den Roboter herum geschieht, sehen und hören und natürlich auch mit uns sprechen, ohne selbst einer Infektionsgefahr ausgesetzt zu sein.

Geschrieben von Maria Hörmandinger (KV 1a)
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2022
Zugriffe: 2606

Italienische Bildungsdirektion zu Besuch in der MS Taiskirchen

Italien 06 22 1Auf eine zweitägige Bildungsreise begaben sich am 13. und 14. Juni 10 Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen der Ladinischen und Südtiroler Bildungsdirektion und besuchten österreichische bewegte Schulen. Unter anderem auch die MS Taiskirchen als eine Pilotschule der Sekundarstufe in Oberösterreich.
Die Kolleg*innen aus Italien interessierten sich an unserer Schule vor allem für bewegten Unterricht in der Praxis. Unter anderem haben sie bei ihrem Besuch gesehen, wie in verschiedenen Fächern mit Bewegung unterrichtet wird. Aber auch, welche Möglichkeiten und Methoden es gibt, die Sitzzeiten der Schüler*innen während des Lernens zu unterbrechen.
Des Weiteren interessierten auch Organisationsstrukturen und Abläufe, die es braucht, damit Schüler*innen sich beim Lernen bewegen können. Ebenso war für die Besucher*innen aufschlussreich, wie der Lern- und Lebensraum Schule, vor allem die Pausenhalle, für diese Altersgruppe bewegt gestaltet werden kann und welche Geräte sich in der Praxis im Schulbetrieb bewährt haben.
Die Lehrer*innen unserer Schule verfolgen schon seit über zehn Jahren das Schulentwicklungskonzept der Bewegten Schule und sind der Meinung, dass im Sinne einer positiven ganzkörperlichen Entwicklung unserer Schüler*innen Bewegung ein wesentlicher Teil der Bildung und des Lernens darstellt.

Geschrieben von Siegfried Kainberger
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2022
Zugriffe: 2037
  1. Werkzeugkisten für den Werkunterricht
  2. Chemie-Exkursion in die Rieder Brauerei
  3. Elternverein organisierte einen Schwimmabzeichenkurs
  4. Selbstverteidigungskurs Mädchen 4a,b
  5. Herzliche Gratulation den stolzen ECDL- Besitzern!

Seite 19 von 36

  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23

Schlagzeilen

Virtueller 3D-Rundgang durch die Mittelschule Taiskirchen

Start virtueller Rundgang

Das digitale Klassenzimmer

mag hab 2019

Die Mittelschule Taiskirchen ist eine Bewegte Schule. Und auch eine iPad Schule. Davon konnte sich LH-Stv. Mag. Haberlander bei ihrem Besuch am 24. Jänner 2019 überzeugen (mehr dazu in den Presseartikeln unten).

Weiterlesen ...

„Alles Walzer an der MS Taiskirchen“

LipDub2017

 

 

 

 

Fotos finden Sie im Fotoalbum ...

Die fünf neuesten Artikel

  • CC-Bewerb Ergebnisse 2025
  • Fotoalbum Bezirkssportfest 2025
  • Marathonwandertag der 4. Klasse
  • 3ab - Sportwoche
  • Über 1000 km für guten Zweck gelaufen

Quicklinks

  • Gemeinde-/SchulBibliothek Taiskirchen
  • Menüplan Ausspeisung
  • Stundenpläne
  • Termine/Kalender
  • Anmeldung - MS Office 365
  • BIKEline
  • Kalender abonnieren (ics-Datei)
  • Fundsachen
  • Mitteilungen an Schüler/innen
  • Erste Hilfe Landesbewerb - Onlinetrainer (als Gast anmelden)
  • TypingClub

NACH OBEN

© 2025 Mittelschule Taiskirchen