Mittelschule Taiskirchen
  • Unser Leitbild
  • Partner
  • Startseite
  • Impressum
  • LogIn

Hauptmenü

  • Startseite
  • Mittelschule
  • Infos
  • Schwerpunkte an der MS
  • Aktivitäten
  • Bewegte Schule MS Taiskirchen
  • Webalben
  • Downloads
  • Weblinks
  • Archiv

Mittelschule Taiskirchen

 

Schule in Bewegung

 

expert.schule

  logo digiTNMS

Digitale Technisch-Naturwissenschaftliche Mittelschule Taiskirchen

 

applelogo

Aktuelles

Informationsabend für die Eltern der VS-Kinder (4. Klassen VS 2021/22)

Geschätzte Eltern,

ich darf Sie herzlich zum Infoabend über die Mittelschule Taiskirchen einladen. Sollte eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein, wird der Infoabend per Zoom online durchgeführt.
Bitte melden Sie sich auf jeden Fall über das Online-Formular zum Infoabend an.
Bitte beachten: Anmeldeschluss zum Infoabend - Donerstag 27. Jänner 12:00h - Sie erhalten um 12:15h das Mail mit dem Zugangslink

Ab 28. Jänner können Sie Ihr Kind auf der Homepage der MS Taiskirchen über ein Online-Formular anmelden.
Auch die Zusendung der Anmeldeformulare per Post oder die persönliche Anmeldung an der Mittelschule ist möglich.

Infoabend

Einladung zum Elterninformationsabend als PDF

 

Mit freundlichen Grüßen

Dir. Gerald Gruber-Kalteis

Geschrieben von Gerald Gruber-Kalteis
Zuletzt aktualisiert: 27. Januar 2022
Zugriffe: 873

Adventmusik 2021

001 21

 

Seit 2. Dezember ist es wieder so weit: Schülerinnen und Schüler stimmen uns jeden Morgen mit weihnachtlichen Klängen auf die Weihnachtszeit ein. Im Schein der leuchtenden Kerzen am Adventkranz können unsere Kinder in Ruhe in sich gehen und sich auf die kommende Zeit vorbereiten.

Einen herzlichen Dank an alle Musikerinnen und Musiker!

Zu den Bildern ...

Geschrieben von Gerald Gruber-Kalteis
Zuletzt aktualisiert: 23. Dezember 2021
Zugriffe: 830

Schulbetrieb ab Montag, 22. November 2021 - Schule für alle, die sie brauchen

 

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

folgende Regelungen gelten für den Schulbetrieb ab Montag:

  • Der Stundenplan bleibt aufrecht.
  • Eltern und Erziehungsberechtigte entscheiden, ob sie ihre Kinder (ohne Attest) zu Hause lassen. Bitte die KVs per SchoolUpdate (Abwesenheit) informieren.
  • Schüler:innen, die aufgrund des Wunsches der Eltern der Schule fernbleiben, informieren sich im Stundenplanprogramm über die Stoffgebiete, fallweise gilt es Aufgaben in Teams zu bearbeiten bzw. gibt es auch Stunden, bei denen die Kinder online teilnehmen .        .
    Es findet kein flächendeckendes Distance Learning statt, da der Unterricht grundsätzlich in Präsenz stattfindet.
  • Schularbeiten und Tests werden während des Lockdowns nach Möglichkeit vermieden.

 

Regelungen MNS-Masken für Schüler:innen und Lehrer:innen/Verwaltungspersonal

 

  • Maskenpflicht in allen Schulstufen im gesamten Schulgebäude inkl. den Klassen- und Gruppenräumen.
  • Mittelschule zumindest MNS
  • Entsprechende Maskenpausen sind für alle Schülerinnen und Schüler einzuplanen.
  • Für das Lehr- und Verwaltungspersonal gilt FFP2-Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude inkl. den Klassen- und Gruppenräumen.

 

  • Neu ab 29. 11. 2021
    Verpflichtender zweimaliger PCR-Test pro Woche (von Schule oder befugter Stelle durchgeführt).
    Hinweis: Für geimpfte Personen bzw. bei Personen, die in den letzten 90 Tagen molekularbiologisch bestätigt eine Infektion mit SARS-CoV-2 überstanden haben, gibt es keine Verpflichtung zur PCR-Testung. Status (geimpft oder genesen) beim KV bekanntgeben!
  • Geltungsbereich des „Ninja-Passes“ in OÖ:
    Der „Ninja-Pass“ gilt für alle Schüler:innen bis einschließlich der 9. Schulstufe als 2G-Nachweis.

Geschätzte Eltern, die genannten Punkte sind Vorgaben von Ministerium und erlauben sehr individuelle Entscheidungen, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern treffen müssen.

Info als PDF

Stand: 21. Nov. 21 11:00h

Mit freundlichen Grüßen

Dir. Gerald Gruber-Kalteis, BEd

Geschrieben von Gerald Gruber-Kalteis
Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2021
Zugriffe: 856

Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen setzen sich am Weltmissionssonntag ein!  

 

 „Ich möchte sehen können“ ist der Wunsch des blinden Bartimäus an Jesus!

Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen sehen, dass unsere Schöpfung leidet.

Zum einen, weil sich aufgrund menschlichen Verhaltens das Klima unserer Mutter Erde besorgniserregend erwärmt, die Weltmeere und weitere Gebiete an Land als Müllablage herhalten müssen u.v.m.

Zum anderen leiden Menschen an der ungerechten Verteilung von Vermögen, Ressourcen und Rechten.

Daher gestalteten die 2.Klsser am Sonntag der Weltmission den Gottesdienst in der Pfarrkirche Taiskirchen mit und verkauften anschließend mit großem Engagement fair produzierte Köstlichkeiten wie violette Kartoffelchips aus Südamerika und herrliche Schokopralinen.

Freudestrahlend erzielten sie den Betrag von 692 € für benachteiligte Kinder im heurigen Schwerpunktland Pakistan eine bessere Zukunft zu ermöglichen .

 K1600 Titelbild

hier zu den Fotos!

 

Geschrieben von Leo Goldberger
Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2021
Zugriffe: 1602

Autorenlesung Hörndler

Nach längerer Pause durften wir uns endlich wieder über einen Besuch eines Jugendbuchautors freuen. Hannes Hörndler erzählte aus seinem Leben, gab uns eindrucksvolle Leseproben aus seinen Büchern und veranstaltete am Ende der Lesung ein kniffliges Gewinnspiel.

Hier noch einige Meinungen unserer Schülerinnen und Schüler:

Mir hat die Lesung sehr gut gefallen,

weil ich die Inhalte seiner Bücher sehr interessant finde

 weil er lustig war

weil er mit seinem Publikum geredet hat

weil das Gewinnspiel cool war

 

Wageneder Erna

 

Fotos

Geschrieben von Leo Goldberger
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2021
Zugriffe: 1595
  1. Orientierungstage 2021 der 4. Klassen
  2. Infos zum Schulbeginn – Einverständnis Selbsttests
  3. „HEFTE HELFEN“
  4. Schulbibliothek MS TAISKIRCHEN
  5. Schöne Ferien ...

Seite 10 von 21

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Schlagzeilen

Virtueller 3D-Rundgang durch die Mittelschule Taiskirchen

Start virtueller Rundgang

Das digitale Klassenzimmer

mag hab 2019

Die Mittelschule Taiskirchen ist eine Bewegte Schule. Und auch eine iPad Schule. Davon konnte sich LH-Stv. Mag. Haberlander bei ihrem Besuch am 24. Jänner 2019 überzeugen (mehr dazu in den Presseartikeln unten).

Weiterlesen ...

Lip Dub am Faschingsdienstag 2017

LipDub2017

Fotos finden Sie im Fotoalbum ...

Die fünf neuesten Artikel

  • Selbsverteidigung für Mädchen und Burschen
  • Wienaktion 2023
  • Skikurs 2023
  • Schulskirennen am 10. Februar 23
  • Sternsingen 2023

Quicklinks

  • Gemeinde-/SchulBibliothek Taiskirchen
  • Menüplan Ausspeisung
  • Stundenpläne
  • Termine/Kalender
  • Anmeldung - MS Office 365
  • BIKEline
  • Kalender abonnieren (ics-Datei)
  • Fundsachen
  • Mitteilungen an Schüler/innen
  • Erste Hilfe Landesbewerb - Onlinetrainer (als Gast anmelden)
  • TypingClub

NACH OBEN

© 2023 Mittelschule Taiskirchen