Mittelschule Taiskirchen
  • Unser Leitbild
  • Partner
  • Startseite
  • Impressum
  • LogIn

Hauptmenü

  • Startseite
  • Mittelschule
  • Infos
  • Schwerpunkte an der MS
  • Aktivitäten
  • Bewegte Schule MS Taiskirchen
  • Webalben
  • Downloads
  • Weblinks
  • Archiv

Mittelschule Taiskirchen

 

Schule in Bewegung

 

expert.schule

  logo digiTNMS

Digitale Technisch-Naturwissenschaftliche Mittelschule Taiskirchen

 

applelogo

Aktuelles

Dank an Fa. Samen Maier, Taiskirchen

Die Firma Samen Maier ermöglicht den Schülern und Schülerinnen das Staunen.

samenmaier

Im Rahmen des vorösterlichen Gottesdienstes der Mittelschule Taiskirchen

erweist sich Fa. Samen Maier als sehr großzügig.

Sie beschenkt alle im Anschluss an den Gottesdienst mit Blumensamen.

Die Säckchen dazu haben die Schüler und Schülerinnen selbst gestaltet.

Zuhause werden sie beobachten können, wie die Blumen wachsen und

sie werden Staunen lassen über die Buntheit und die Vielfalt des Neuen Lebens.


Gertraud Mühlmann

Geschrieben von Leo Goldberger
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2022
Zugriffe: 1158

Frohe Ostern

Das Team der Mittelschule Taiskirchen
wünscht schöne Feiertage und frohe Ostern!

 

Osterhase Mia 22

Geschrieben von Gerald Gruber-Kalteis
Zuletzt aktualisiert: 07. April 2022
Zugriffe: 656

Besuch im Future Lab, Firma Fill

Einige Drittklassler fuhren nach Gurten zur Firma Fill und bekamen dort bei einem kleinen Rundgang einen Einblick in das Unternehmen.
Die meiste Zeit durften sie aber im Future Lab verbringen, wo sie viele neue Dinge zum Thema Digitalisierung ausprobieren konnten. Unter anderem setzten sie selbstständig eine Drohne in Bewegung, bedienten einen 3D-Drucker, steuerten kleine Roboter und versuchten sich als Medientechniker.

 Fill


weitere Fotos

Wageneder Erna

Geschrieben von Leo Goldberger
Zuletzt aktualisiert: 31. März 2022
Zugriffe: 1142

Virtueller 3D-Rundgang durch die Mittelschule Taiskirchen

Start virtueller Rundgang

Geschrieben von Gerald Gruber-Kalteis
Zuletzt aktualisiert: 07. April 2022
Zugriffe: 785

Sommerschule 2022

Geschätzte Eltern,

mit der Sommerschule wird ein gesellschaftlicher Auftrag umgesetzt: Schülerinnen und Schülern wird individuelle Unterstützung geboten, die es ihnen ermöglicht, Lehrinhalte zu wiederholen und zu vertiefen. So können sie gut vorbereitet in das neue Schuljahr starten.

Ziele der Sommerschule

  • Wiederholung von Lehrinhalten eines oder mehrerer vergangener Schuljahre in der unterrichtsfreien Zeit
    - zur Vorbereitung auf das kommende Schuljahr
    - zur Vorbereitung des Übertritts in eine andere Schulart (Nahtstelle Primarstufe/Sekundarstufe 1, Nahtstelle Sekundarstufe 1/Sekundarstufe 2)
  • Vertiefung von Lehrinhalten eines oder mehrerer vergangener Schuljahre in der unterrichtsfreien Zeit
    - zur Vorbereitung auf einen nationalen oder internationalen Wettbewerb
    - zur Vorbereitung auf eine abschließende Prüfung
  • Vorbereitung von Studierenden auf herausfordernde Unterrichtssituationen und ein gesamthaftes Unterrichtskonzept durch Vermittlung von Grundlagen der Unterrichts- und Schulorganisation
  • Schüler/innen wird die Gelegenheit geboten, als Buddys Studierende und Lehrpersonen im Unterricht zu unterstützen und einen Einblick in den Beruf des Lehrers oder der Lehrerin zu erhalten

Unterricht in der Sommerschule

  • Projektorientierter Unterricht in Verbindung mit sprachsensiblem Unterricht in verschiedenen Gegenständen
  • Gezielte Förderung in den Unterrichtsfächern:
    - Deutsch, Mathematik und Englisch in der Sekundarstufe 1
  • Individuelle und gezielte Förderung, die dem Defizitausgleich oder der Vertiefung und Weiterentwicklung von Kompetenzen dient, Kurssystem in typenbildenden Gegenständen möglich
  • Schaffung eines angeleiteten, eigenverantwortlichen Einsatzes von Studierenden als Praxis im Rahmen des Studiums

 

Anmeldeformular (bis 31. März)
Zusatzinfos

Geschrieben von Gerald Gruber-Kalteis
Zuletzt aktualisiert: 08. März 2022
Zugriffe: 687
  1. Schulbetrieb ab 21. bzw. 28. Februar 2022
  2. Anmeldung Schuljahr 22/23
  3. Solidaritätsaktion Weihnachten 2021
  4. Projekt "Digi Pros"
  5. Schulbetrieb ab 10. Jänner: Verlängerung der Sicherheitsphase bis 28. Februar 2022

Seite 8 von 21

  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12

Schlagzeilen

Virtueller 3D-Rundgang durch die Mittelschule Taiskirchen

Start virtueller Rundgang

Das digitale Klassenzimmer

mag hab 2019

Die Mittelschule Taiskirchen ist eine Bewegte Schule. Und auch eine iPad Schule. Davon konnte sich LH-Stv. Mag. Haberlander bei ihrem Besuch am 24. Jänner 2019 überzeugen (mehr dazu in den Presseartikeln unten).

Weiterlesen ...

Lip Dub am Faschingsdienstag 2017

LipDub2017

Fotos finden Sie im Fotoalbum ...

Die fünf neuesten Artikel

  • Selbsverteidigung für Mädchen und Burschen
  • Wienaktion 2023
  • Skikurs 2023
  • Schulskirennen am 10. Februar 23
  • Sternsingen 2023

Quicklinks

  • Gemeinde-/SchulBibliothek Taiskirchen
  • Menüplan Ausspeisung
  • Stundenpläne
  • Termine/Kalender
  • Anmeldung - MS Office 365
  • BIKEline
  • Kalender abonnieren (ics-Datei)
  • Fundsachen
  • Mitteilungen an Schüler/innen
  • Erste Hilfe Landesbewerb - Onlinetrainer (als Gast anmelden)
  • TypingClub

NACH OBEN

© 2023 Mittelschule Taiskirchen