Mittelschule Taiskirchen
  • Unser Leitbild
  • Partner
  • Startseite
  • Impressum
  • LogIn

Hauptmenü

  • Startseite
  • Mittelschule
  • Infos
  • Schwerpunkte an der MS
  • Aktivitäten
  • Bewegte Schule MS Taiskirchen
  • Webalben
  • Downloads
  • Weblinks
  • Archiv
  • Bezirkssportfest 2025

Mittelschule Taiskirchen

 

Schule in Bewegung

 

expert.schule

  logo digiTNMS

Digitale Technisch-Naturwissenschaftliche Mittelschule Taiskirchen

 

applelogo

Aktuelles

Projekt "Digi Pros"

Am 18. Jänner nahmen einige Schüler an dem Projekt “Digi Pros” teil. 
Im 5- stündigen Workshop erweitern je zwei Schüler*innen/ Klasse ihr Wissen über die digitalen Medien und werden dadurch zu digitalen Experten und Expertinnen. Durch das angeeignete Wissen rund um Social Media, Apps, Internet, Fallen im Netz etc. können sie im Sinne des Peer-Gedankens ihren Klassenkollegen gekonnt den richtigen Umgang weitergeben. Ziel des Workshops ist es, die digitale Kompetenz der Jugendlichen zu stärken und die TeilnehmerInnen gleichzeitig zu Ansprechpersonen (DigiPros) in ihrem Freundeskreis werden zu lassen. Am 09. Mai findet der zweite Teil im Landesdienstleistungszentrum in Linz statt.

thumbnail Image thumbnail Image17

Geschrieben von Leo Goldberger
Zuletzt aktualisiert: 26. Januar 2022
Zugriffe: 1836

Schulbetrieb ab 10. Jänner: Verlängerung der Sicherheitsphase bis 28. Februar 2022

Geschätzte Eltern,

mit den Maßnahmen, die im November und Dezember an den Schulen umgesetzt wurden, konnte das Infektionsgeschehen gedämpft werden. Um trotz der neuen Virusvariante Omikron weiterhin einen sicheren Schulalltag zu gewährleisten, wird die Sicherheitsphase, mit der wir am 10. Jänner an den Schulen ins neue Jahr starten, bis 28. Februar verlängert. In ganz Österreich findet daher weiterhin Unterricht nach den Regelungen der Risikostufe 3 und der Sicherheitsphase statt.

 Kurz die wichtigsten Punkte:

  • Der Stundenplan bleibt aufrecht.
  • Für Eltern und Erziehungsberechtigte wird die Möglichkeit geschaffen, ihre Kinder ohne Attest zu Hause zu lassen. Eine Entschuldigung der Eltern reicht aus, es ist kein ärztliches Attest erforderlich.
  • Maskenpflicht in allen Schulstufen im gesamten Schulgebäude inkl. den Klassen- und Gruppenräumen.
  • KEINE Maskenpflicht im Freien aufgrund des kontrollierten Settings an Schulen (bestehendes Testmanagement und hohe Impfquote in Schulen).
  • Sobald ein Indexfall in der Klasse auftritt, hat die Schulleitung für die Klasse an den folgenden 5 Schultagen zusätzlich einen von der Schule zur Verfügung gestellten Antigentest anzuordnen. 
  • Treten binnen drei Tagen zwei oder mehr Infektionsfälle in einer Klasse auf, so wird für die gesamte Klasse Distance-Learning angeordnet.
  • Wer MNS-Maske trägt oder „geboostert“ ist, ist keine Kontaktperson mehr und wird nicht abgesondert. Bei Kindern, die noch keine Booster-Impfung erhalten können, gilt auch der 2. Stich.
  • Positiv getestete Personen können sich nach 5 Tagen mittels PCR-Test „freitesten“.


Link zum Erlass

Weitere Details unter www.bmbwf.gv.at/schulbetrieb 

 

Geschrieben von Gerald Gruber-Kalteis
Zuletzt aktualisiert: 09. Januar 2022
Zugriffe: 1827

Informationsabend für die Eltern der VS-Kinder (4. Klassen VS 2021/22)

Geschätzte Eltern,

ich darf Sie herzlich zum Infoabend über die Mittelschule Taiskirchen einladen. Sollte eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein, wird der Infoabend per Zoom online durchgeführt.
Bitte melden Sie sich auf jeden Fall über das Online-Formular zum Infoabend an.
Bitte beachten: Anmeldeschluss zum Infoabend - Donerstag 27. Jänner 12:00h - Sie erhalten um 12:15h das Mail mit dem Zugangslink

Ab 28. Jänner können Sie Ihr Kind auf der Homepage der MS Taiskirchen über ein Online-Formular anmelden.
Auch die Zusendung der Anmeldeformulare per Post oder die persönliche Anmeldung an der Mittelschule ist möglich.

Infoabend

Einladung zum Elterninformationsabend als PDF

 

Mit freundlichen Grüßen

Dir. Gerald Gruber-Kalteis

Geschrieben von Gerald Gruber-Kalteis
Zuletzt aktualisiert: 27. Januar 2022
Zugriffe: 1938

Adventmusik 2021

001 21

 

Seit 2. Dezember ist es wieder so weit: Schülerinnen und Schüler stimmen uns jeden Morgen mit weihnachtlichen Klängen auf die Weihnachtszeit ein. Im Schein der leuchtenden Kerzen am Adventkranz können unsere Kinder in Ruhe in sich gehen und sich auf die kommende Zeit vorbereiten.

Einen herzlichen Dank an alle Musikerinnen und Musiker!

Zu den Bildern ...

Geschrieben von Gerald Gruber-Kalteis
Zuletzt aktualisiert: 23. Dezember 2021
Zugriffe: 1853

Schulbetrieb ab Montag, 22. November 2021 - Schule für alle, die sie brauchen

 

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

folgende Regelungen gelten für den Schulbetrieb ab Montag:

  • Der Stundenplan bleibt aufrecht.
  • Eltern und Erziehungsberechtigte entscheiden, ob sie ihre Kinder (ohne Attest) zu Hause lassen. Bitte die KVs per SchoolUpdate (Abwesenheit) informieren.
  • Schüler:innen, die aufgrund des Wunsches der Eltern der Schule fernbleiben, informieren sich im Stundenplanprogramm über die Stoffgebiete, fallweise gilt es Aufgaben in Teams zu bearbeiten bzw. gibt es auch Stunden, bei denen die Kinder online teilnehmen .        .
    Es findet kein flächendeckendes Distance Learning statt, da der Unterricht grundsätzlich in Präsenz stattfindet.
  • Schularbeiten und Tests werden während des Lockdowns nach Möglichkeit vermieden.

 

Regelungen MNS-Masken für Schüler:innen und Lehrer:innen/Verwaltungspersonal

 

  • Maskenpflicht in allen Schulstufen im gesamten Schulgebäude inkl. den Klassen- und Gruppenräumen.
  • Mittelschule zumindest MNS
  • Entsprechende Maskenpausen sind für alle Schülerinnen und Schüler einzuplanen.
  • Für das Lehr- und Verwaltungspersonal gilt FFP2-Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude inkl. den Klassen- und Gruppenräumen.

 

  • Neu ab 29. 11. 2021
    Verpflichtender zweimaliger PCR-Test pro Woche (von Schule oder befugter Stelle durchgeführt).
    Hinweis: Für geimpfte Personen bzw. bei Personen, die in den letzten 90 Tagen molekularbiologisch bestätigt eine Infektion mit SARS-CoV-2 überstanden haben, gibt es keine Verpflichtung zur PCR-Testung. Status (geimpft oder genesen) beim KV bekanntgeben!
  • Geltungsbereich des „Ninja-Passes“ in OÖ:
    Der „Ninja-Pass“ gilt für alle Schüler:innen bis einschließlich der 9. Schulstufe als 2G-Nachweis.

Geschätzte Eltern, die genannten Punkte sind Vorgaben von Ministerium und erlauben sehr individuelle Entscheidungen, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern treffen müssen.

Info als PDF

Stand: 21. Nov. 21 11:00h

Mit freundlichen Grüßen

Dir. Gerald Gruber-Kalteis, BEd

Geschrieben von Gerald Gruber-Kalteis
Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2021
Zugriffe: 1891
  1. Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen setzen sich am Weltmissionssonntag ein!  
  2. Autorenlesung Hörndler
  3. Orientierungstage 2021 der 4. Klassen
  4. Infos zum Schulbeginn – Einverständnis Selbsttests
  5. „HEFTE HELFEN“

Seite 24 von 35

  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28

Schlagzeilen

Virtueller 3D-Rundgang durch die Mittelschule Taiskirchen

Start virtueller Rundgang

Das digitale Klassenzimmer

mag hab 2019

Die Mittelschule Taiskirchen ist eine Bewegte Schule. Und auch eine iPad Schule. Davon konnte sich LH-Stv. Mag. Haberlander bei ihrem Besuch am 24. Jänner 2019 überzeugen (mehr dazu in den Presseartikeln unten).

Weiterlesen ...

„Alles Walzer an der MS Taiskirchen“

LipDub2017

 

 

 

 

Fotos finden Sie im Fotoalbum ...

Die fünf neuesten Artikel

  • Fotoalbum Bezirkssportfest 2025
  • Marathonwandertag der 4. Klasse
  • 3ab - Sportwoche
  • Über 1000 km für guten Zweck gelaufen
  • Wienaktion 2025

Quicklinks

  • Gemeinde-/SchulBibliothek Taiskirchen
  • Menüplan Ausspeisung
  • Stundenpläne
  • Termine/Kalender
  • Anmeldung - MS Office 365
  • BIKEline
  • Kalender abonnieren (ics-Datei)
  • Fundsachen
  • Mitteilungen an Schüler/innen
  • Erste Hilfe Landesbewerb - Onlinetrainer (als Gast anmelden)
  • TypingClub

NACH OBEN

© 2025 Mittelschule Taiskirchen